Drillingskinderwagen von Maxi Cosi
Ein Kinderwagen und ein Auto haben viele Gemeinsamkeiten:
- die Ausstattung sollte komfortabel sein
- die Sicherheit geht immer vor (TÜV)
- das mobile Gefährt muss wendbar sein
- beides muss gut gefedert sein
- Räder bzw. Reifen müssen ein gutes Profil haben.
Die größte Gemeinsamkeit ist aber wohl folgende:
Weder Auto noch Kinderwagen kauft man für einen kurzen Zeitraum – beides sollte lange halten…
Alle guten Dinge sind 3
Die Eltern sind überglücklich, denn sie haben gleich drei knuffigen „Wonneproppen“ zum Leben verholfen. Auf einen Schlag heißt es nicht mehr „Traute Zweisamkeit“, sondern „Pretty zu Fünft“. Spätestens wenn der erste, gemeinsame Ausflug ansteht, weicht die anfängliche Euphorie der Frage: „Wie bekommt man alle unter einen Hut?“ Natürlich kann man einfach warten, bis die Kinder alt genug sind und selber laufen können oder man geht grundsätzlich zu Dritt vor die Tür und jeder trägt ein Baby…
Das alles fördert aber nicht gerade den Familiensinn. Die Lösung ist ganz einfach: Ein Drillingskinderwagen muss her!
Mobilität pur mit dem Drillingskinderwagen von Maxi Cosi
Alle Babies sollen an Bord sein und es gemütlich haben. Dazu gehört auch, dass die Babies ab 6 Monaten abwechselnd liegen und sitzen können. Der Kinderwagen muss geräumig sein, darf aber eine gewisse Breite nicht überschreiten, sodass er nicht in öffentliche Verkehrsmittel passt. Außerdem ist die Flexibilität gefragt:
Ein Maxi Cosi Drillingskinderwagen ist eine praktische Lösung.
Sicherlich möchten Eltern ihre Kinder im Supermarkt nicht alleine lassen, nur weil der Maxi Cosi Drillingskinderwagen nicht durch die Kasse passt. Der Kinderarzt hat keinen Aufzug? Mal abgesehen davon, dass die Kinder schließlich die Patienten sind, lässt man sie nicht alleine im Hausflur stehen. Dank des Drillingskinderwagens der Marke Maxi Cosi brauchen Eltern über sowas gar nicht nachdenken. Im Handumdrehen nimmt man die Schalen aus dem Kinderwagen und es kann auch schon losgehen…
„Schlaf, Kindchen schlaf“…
Eltern von Mehrlingsgeburten wissen am besten, wie grausam Schlafmangel ist. So lieb man die Babies auch hat und wie sehr man sich über die steigende Aktivität der Kleinen auch freut: Man ist froh, wenn sie einfach mal friedlich schlafen. Wer kennt das nicht; das Baby ist bei einer anstrengenden Einkaufs-Odyssee zufrieden eingeschlafen und man fährt nach Hause, hebt das Kind aus dem Wagen – da geht es auch schon los, das Gebrüll – x 3 ist das kaum auszuhalten…
Drillingskinderwagen Maxi Cosi bedeutet: Schlafende Babies nach Hause fahren, einfach mit der Schale aus dem Kinderwagen nehmen und sicher in der Wohnung platzieren. Ein schlechtes Gewissen braucht man nicht zu haben, denn der Maxi Cosi ist ergonomisch geformt und die Babies fühlen sich pudelwohl.
Mit Babies auf großer Fahrt
Babies erster Urlaub steht an und man hat an alles gedacht – der Drillingskinderwagen Maxi Cosi lässt sich zusammenklappen und prima im Kofferraum verstauen. Das besondere Highlight ist der Maxi Cosi, der auch als sicherer Autositz dient. Damit die TÜV-geprüften Schalen ihre Wirkung nicht verfehlen, müssen die kleinen Erdenbürger unbedingt ordnungsgemäß angeschnallt werden – so viel Zeit muss sein!
Der Drillingskinderwagen Maxi Cosi ist eine echte Hilfe im „stressig-schönen“ Alltag mit Drillingen…
Eines muss noch erwähnt werden: Trotz seiner ergonomischen Form ersetzt ein Maxi Cosi niemals Baby’s Bettchen!
Leider sind derzeit keine Drillingskinderwagen der Marke „Maxi Cosi“ vorhanden. Es können aber Alternativen angeboten werden.
448,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.