Skip to main content

Was für einen Drillingskinderwagen brauche ich?

Welche Kinderwagen für Drillinge gibt es und welchen brauche ich?

Das mehrfache Glück ist ein spannendes Abenteuer. Dazu gehört auch die Vervollständigung der Ausstattung, die die werdenden Eltern und die Drillinge benötigen. Beim Kauf eines Kinderwagens für Mehrlinge stehen unterschiedliche Varianten zum Kauf zur Verfügung. Bei allen Modellen sollte neben dem Preis, auch auf Annehmlichkeiten für Eltern und Kinder geachtet werden. Eine verstellbare Schiebestange schont den Rücken und ermöglicht eine individuelle Einstellung für unterschiedlich große Paare.

Auf unebenen Gründen sorgen eine einstellbare Federung und große Luftreifen für Fahrkomfort. Wichtig sind weiterhin das Gewicht, die Wendigkeit des Kinderwagens und ein einfacher Umbau zum Verstauen für unterwegs. Ein weiteres Kriterium bei der Ausstattung ist das Alter der Kinder. Babywannen können ab der Geburt verwendet werden, Sportwagenaufsätze meist ab dem sechsten Monat, sobald die Kinder selbstständig sitzen können.

Bei der Mehrheit der Modelle können die unterschiedlichen Aufsätze durch ein einfaches Adaptersystem gewechselt werden. Für die Sicherheit der Babys sogen ein 5-Punkt-Sicherheitsgurtsystem und ein zusätzlicher Sicherheitsbügel. Einzeln verstellbare Rückenlehnen und Beinstützen sowie gepolsterte Sitze erhöhen die Bequemlichkeit. Eltern sollten sich zunächst darüber im Klaren sein, welche Bedürfnisse und Anforderungen der Kinderwagen erfüllen soll.

Paare, die häufiger in Innenstädten unterwegs sind, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder durch enge Gänge spazieren, sollten ein Wagen bevorzugen, der eher schmal ist. Dies wird ermöglicht, indem die Sitzeinheiten, entgegen oder mit der Fahrtrichtung, hintereinander angeordnet sind. Ein Drillingskinderwagen, bei dem die Sitze nebeneinander angeordnete sind, erlaubt den Kindern eine gute Aussicht und die Möglichkeit miteinander zu kommunizieren. Eine weitere Einteilung der Sitze sind zwei nebeneinander angeordnete Babyschalen und eine weitere, die sich gegenüber befindet.

Jeder hat so seine eigenen Anforderungen und deshalb ist hier ein Vergleich von Drillingskinderwagen wichtig. Denn besonders große Menschen haben andere Anforderungen als kleinere Menschen, bzw. „normal-große“ Menschen. Beim Thema Sicherheit und Qualität, dürften viele einer Meinung sein, je besser der Drillingswagen, desto besser für die Kinder und einen selbst. Denn hier sollte man nicht sparen. Komfort, Sicherheit und Qualität sind wichtige Punkte, damit Sie und Ihre Drillinge gut aufgehoben sind.

Empfehlung
Krippenwagen Helena

849,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Empfehlung Qualität
Childwheels Krippenwagen Quadro

1.538,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Obaby Drillingsbuggy

311,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kidz Kargo Drillingskinderwagen

270,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Childwheels CWTRIP Drillingkinderwagen

999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
TFK Trio Twist Drillingswagen

1.169,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Ähnliche Beiträge