Skip to main content

Wie ein Drillingskinderwagen vor Diebstahl gesichert werden kann

Da Kinderwägen, vor allem in den letzten Jahren, immer teurer und hochwertiger wurden, gehören sie mittlerweile mit zu den Objekten, die von Dieben gerne ins Auge gefasst werden. Es gibt inzwischen Diebesbanden, die sich direkt auf den Diebstahl von Kinderwägen spezialisiert haben. Daher ist es sehr wichtig, den Kriminellen dieses Geschäft so schwer wie möglich zu machen. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die den besonderen Drillingswagen ideal schützen können. Vor allem wenn man unterwegs ist, sollte man den Kinderwagen niemals unbeaufsichtigt einfach stehen lassen. Stellt man den Drillingswagen, beispielsweise auf dem Spielplatz, ab, so muss unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser mit einem Schloss an einem nicht beweglichen Gegenstand befestigt wird. Dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen Gelegenheiten, bei denen der Kinderwagen abgestellt werden muss.

 

Die Sicherung sollte hierbei mit einem absolut stabilen Schloss stattfinden. Zusätzlich sollte der Drillingskinderwagen mit einer Codierung versehen werden. Hauptsächlich kennt man diese Methode von der Sicherung für Fahrräder, doch auch für Kinderwägen ist dies möglich. Die Codierung wird hierbei am Rahmen des Kinderwagens angebracht. durch eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben wird es ermöglicht, dass ein gestohlener Drillingskinderwagen ganz eindeutig wiedererkannt werden kann.

 

Ebenfalls eine Methode, die bisher hauptsächlich von Fahrrädern bekannt ist, jedoch ebenso gut auch für Drillingskinderwägen genutzt werden kann, ist ein Alarm. Schon für recht kleines Geld erhält man ein Stahlschloss mit einem eingebauten Alarm. Hierbei profitiert man von einem zweifachen Diebstahlschutz. Der vorhandene Bewegungsmelder kann in seiner Schärfe ganz individuell eingestellt werden. Vor allem Zuhause sollte auch darauf geachtet werden, dass der Abstellplatz gesichert, bzw. nicht für jeden Zugänglich ist. Fahrradkeller, in denen der Drillingskinderwagen untergestellt werden kann oder Garagen sollten, für fremde Menschen, nicht zugänglich sein.

So sollte man stets darauf achten, dass der Drillingskinderwagen, durch eine dieser Sicherheitsvorkehrungen, gesichert ist, damit er nicht unfreiwillig abhandenkommt, schließlich ist dieser nicht sonderlich günstig gewesen und die Drillinge müssen weiterhin in einem Kinderwagen transportiert werden können.

Empfehlung
Krippenwagen Helena

849,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Empfehlung Qualität
Childwheels Krippenwagen Quadro

1.538,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Obaby Drillingsbuggy

311,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
TFK Trio Twist Drillingswagen

1.169,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kidz Kargo Drillingskinderwagen

270,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Childwheels CWTRIP Drillingkinderwagen

999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Ähnliche Beiträge